Verpflegung

AUSWAHL UND FRISCHE

Eine frische Zubereitung unserer Speisen unter Einsatz schonender Gartechniken liegt uns besonders am Herzen. Um unseren Bewohner eine ausgewogene Ernährung nach aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen zur Verfügung zu stellen, sind wir mit einer eigenen Großküche ausgestattet. Die Versorgung erfolgt über unser Tochterunternehmen, welches sich vollständig im Besitz unserer Genossenschaft befindet.

mehr lesen...

 

Die täglichen Mahlzeiten stellen einen wichtigen Bestandteil des Tagesablaufes für unsere Bewohner dar. Gerade bei älteren Menschen haben Essen und Trinken einen zentralen Stellenwert, was Gesundheit und Wohlbefinden betrifft. Daher ist es unser Ziel, ein abwechslungsreiches und gesundes Verpflegungsangebot sicherzustellen, welches den allgemein gültigen Ernährungsgrundsätzen entspricht. Da bekanntlich auch das Auge mitisst, legen wir Wert auf ansprechend angerichtete Mahlzeiten, die appetitlich aussehen und die Geruchs- und Geschmacksinne zufriedenstellen. Um das Verpflegungsangebot auf die Erwartungen unserer Bewohner abzustimmen, erfolgen regelmäßig Anpassungen in Absprache zwischen der Küchenleitung und unseren Führungskräften, die die Wünsche und Anregungen unserer Bewohner aufnehmen. Zusätzlich informiert sich die Küchenleitung regelmäßig im Restaurant und in den Speiseräumen direkt bei den Bewohnern über die Zufriedenheit mit dem Speisenangebots. Die Rückmeldungen fließen in die Planungen zukünftiger Menügestaltungen ein. 

 

Bei der Gestaltung unserer Speisen versuchen wir einen regionalen Bezug herzustellen. Hierbei gehen wir auch auf die saisonalen Unterschiede ein. Zu den Feiertagen gibt es besondere Angebote. Zum Geburtstag kann jeder Bewohner ein Wunschessen auswählen. An den anderen Tagen kann zwischen drei täglich wechselnden Menüs zum Mittag gewählt werden. Die Wahl kann zwischen traditioneller/klassischer Küche, leichter und bekömmlicher Kost und einem vegetarischen Gericht erfolgen. Religiöse Auswahlkriterien werden hierbei berücksichtigt. Zu jedem Mittagessen gehören eine Vorspeise oder ein Salat sowie ein Dessert oder Obst. Um eine Planungssicherheit für unsere Küche zu gewährleisten, erfolgen die Menübestellungen in der Regel eine Woche im Voraus. Einzelne Komponenten des Menüs können gerne getauscht werden (z.B. Reis statt Kartoffeln). Sollte sich der Appetit unserer Bewohner einmal ändern, kann ein Menü auch trotz Vorbestellung am Ausgabetag getauscht werden.

 

Unser Frühstück und das Abendessen bieten wir in unserem Restaurant in Buffetform an. In den weiteren Speiseräumen servieren wir diese Mahlzeiten auf Platten. Zum Nachmittagskaffee reichen wir ein Stück Kuchen. Für den Hunger zwischendurch haben wir ein ganztägiges Obstangebot im Restaurant sowie in den Speiseräumen. Auf Wunsch können auch Spätmahlzeiten in Anspruch genommen werden. 

...weniger

Besondere Ernährungspläne, Allergien und Diätkost

Selbstverständlich bietet unsere Küche bei Bedarf auch Diätkost sowie energiereiche und hochkalorische Speisen und Getränke an. Wenn es gesundheitlich erforderlich ist, können die Mahlzeiten auch passiert oder püriert werden. Bei einer medizinischen Notwendigkeit bereiten wir gesonderte Mahlzeiten für Diabetiker sowie eiweißreiche, cholesterinarme, glutenfreie, laktosefreie oder elektrolytedefinierte Kost zu. Bei der Zubereitung dieser besonderen Speisen halten wir uns strickt an die individuellen Ernährungspläne der jeweiligen Bewohner.      

Essen in der Gemeinschaft oder im Appartement

Die Mehrzahl unserer Bewohner erfreut sich über die Mahlzeiten in geselliger Runde. Neben dem großen Restaurant bietet unsere Einrichtung weitere Räumlichkeiten für das gemeinsame Essen an. So können auch die Speiseräume auf den Etagen, die Brotstube oder die Erkerküche genutzt werden. Diese kann auch für private Feierlichkeiten genutzt werden. Selbstverständlich können auch Angehörige und Gäste gegen ein Entgelt an den Mahlzeiten teilnehmen. Bei Bedarf und gesundheitlichen Erfordernissen können die Mahlzeiten im Appartement eingenommen werden. Im Bereich für Bewohner mit Demenz werden die Mahlzeiten in der Regel auf der Wohnebene im Gemeinschaftsraum angerichtet.