Herzlich willkommen
Die Süderelbe ist eine Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft mit einer 75-jährigen Tradition. Gegründet wurde die Genossenschaft am 16. September 1947. Als Genossenschaft ist es unsere satzungsmäßige Aufgabe unsere Mitglieder mit sicherem Wohnraum zu angemessenen Preisen zu versorgen. Unseren mit Wohnraum versorgten Mitgliedern räumen wir i.d.R. ein lebenslanges Wohnrecht ein. Um diese Aufgabe vollumfänglich zu erfüllen, haben wir 2006 unsere zweite Wohnpflegeeinrichtung, das Haus Hammer Landstraße, eröffnet. Hier bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit auch im Falle der Pflegebedürftigkeit weiterhin in der Gemeinschaft der Genossenschaft zu wohnen und zu leben.
Wir kennen die Fragen und Sorgen, die ein Umzug in eine Senioren- und Pflegeeinrichtung mit sich bringt. Wenn sich die Lebensumstände geändert haben, stehen wir Ihnen gern zur Seite. Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen im Haus Hammer Landstraße im Mittelpunkt. Unsere Seniorenwohnanlage bietet Ihnen Raum, Ihr Leben auch im Alter in größtmöglicher Selbstständigkeit zu genießen – mit der Sicherheit umfassender Pflege, Betreuung und Versorgung zu jeder Zeit.

Erasmus-Austausch
Litauische Praktikantinnen zu Gast im Haus Hammer Landstraße
Vom 12. bis 23. Mai 2025 besuchten im Rahmen des Erasmus-Programms mehrere Pflegepraktikantinnen aus Litauen die Seniorenwohnanlage Haus Hammer Landstraße.
Ziel des Austauschs war es, Einblicke in die deutsche Altenpflege zu gewinnen und berufliche Erfahrungen in einem internationalen Kontext zu sammeln.
Während ihres Aufenthalts begleiteten die litauischen Teilnehmenden das Pflegeteam bei der täglichen Betreuung der Bewohner*innen,
nahmen an Aktivitäten teil und tauschten sich mit den Fachkräften über pflegerische Arbeitsweisen, Werte und Herausforderungen aus.
Der Austausch förderte nicht nur das gegenseitige Verständnis und die fachliche Weiterentwicklung, sondern brachte auch neue Impulse in den Alltag der Einrichtung.
Sowohl das Team als auch die Bewohner*innen freuten sich über die herzliche Begegnung und das interkulturelle Miteinander.
Pflegebedürftig.
Eine neue
Situation.
Wir haben die Antworten auf die häufig gestellten Fragen.
Fragen & Antworten
Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen
Wenn man selbst oder ein Angehöriger plötzlich nicht mehr alleine zurechtkommt ergeben sich viele Fragen, Entscheidungen müssen getroffen und Anträge gestellt werden. Von uns erhalten Sie die Antworten auf häufige Fragen.

Unsere Freizeitaktivitäten
Angebote für alle Interessen
Um einen sinn- und bedeutungsvollen Alltag für unsere Bewohner sicherzustellen, haben wir ein umfangreiches Angebot an Freizeitaktivitäten. Hierzu gehören Garten- und Handarbeit, gemeinsame Ausflüge ebenso wie das Musizieren. Lesen Sie hier, wie unsere Bewohner ihren Alltag gestalten können.

Verpflegung
Regionalität und Frische
Eine frische Zubereitung unserer Speisen unter Einsatz schonender Gartechniken liegt uns besonders am Herzen. Um unseren Bewohnern eine ausgewogene Ernährung nach aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen zur Verfügung zu stellen, sind wir mit einer eigenen Großküche ausgestattet.

Ein echtes Zuhause
Interview mit einer langjährigen Bewohnerin
Frau Kröning wohnt seit 2008 im Haus Hammer Landstraße. Warum sie sich hier so wohlfühlt erzählt sie uns in einem Interview.

Ausbildung im Haus Hammer Landstraße
Pflege – Eine verantwortungsvolle Aufgabe
Wir bilden regelmäßig examinierte Altenpfleger sowie Gesundheits- und Pflegeassistenten aus. Lesen Sie mehr über unsere Berufsausbildung und die Süderelbe als Arbeitgeber.

Bewohnerservice
Viele Dienstleistungen vor Ort
Für unsere Bewohner haben wir unter anderem einen hausinternen Friseursalon. Regelmäßige Modeverkäufe bieten die Möglichkeit sich mit neuer Kleidung auszustatten. Diese und weitere Dienstleistungen lernen Sie im Bereich Bewohnerservice kennen.